Die Akademie

Die Seminare

Die Referenten

Die Termine

InHouse

Publikationen

Favoriten

Kunst

Kontakt

Publikationen

Nov 2024 Leiterplatten als Schlüssel zur automobilen Kommunikation

Arnold Wiemers, Elektronikpraxis 17/2024

Jun 2024 Recycling elektromechanischer Baugruppen. Wunsch oder Wirklichkeit?

Vortrag zum 7. Fachtag Leiterplatten- und Baugruppentechnologie in Würzburg

Jun 2024 CO2-Reduktion in der Produktion elektromechanischer Baugruppen

Jochen Wilms & Arnold Wimers, Vortrag zum 7. Fachtag Leiterplatten- und Baugruppentechnologie in Würzburg

Mai 2023 Physik oder Chemie? Für Leiterplatten steht die physikalische Funktion im Vordergrund. Die allerdings üblicherweise von chemischen Prozessen abhängt.

Vortrag zum 6. Fachtag Leiterplatten- und Baugruppentechnologie in Würzburg

Sep 2022 Konstruktive Vorgaben für HDI-Multilayer mit Referenz auf die physikalische Integrität

Vortrag zur FED-Konferenz in Potsdam

Mai 2022 Tangens Alpha: Ein simples mathematisches Modell für die Berechnung finaler Geometrien auf Leiterplatten und Baugruppen

Vortrag zum 5. Fachtag Leiterplatten- und Baugruppentechnologie in Würzburg

Jun 2021 Dokumentation und Spezifikation von Leiterplatten

Vortrag zum 4. Technologie-Tag Leiterplatten & Baugruppen am 08./09. Juni Online
Jun 2021 Elektromagnetische und physikalische Eigenschaften von Highsped-Baugruppen in           Abhängigkeit von der CAD-Konstruktion Teil 2
           
Gerhard Eigelsreiter / Arnold Wiemers. Vortrag zum 4. Technologie-Tag Leiterplatten &
Baugruppen am 08./09. Juni Online
Mai 2019 Starrflexible Multilayer für den High-Speed Data-Transfer

Vortrag zum FPGA-Kongress vom 21. - 23. Mai 2019 in München

Mai 2019 Mit der IPC-A-600 in die Zukunft?

Vortrag zum 2. Technologie-Tag Leiterplatten & Baugruppen am 09./10. Mai 2019 in Würzburg

Mar 2019 Anforderungen an die Leiterplattenproduktion hochlagiger High-Speed-Boards

Vortrag vom 26. März 2019, ZVEI AK Design Chain, Detmold

Feb 2019 Berechnung von Lötflächen und Lötvolumina mit Blick auf die Rückätzung des Leiterbildes während der Leiterplattenproduktion

Vortrag vom 13./14. Februar 2019, BFE-Fachtagung, Blaubeuren

Nov 2019 Autonomes Fahren

Vortrag vom 14.11.2018, ZVEI AK Design Chain, Productronica, München

Sep 2018 Strategien und Regeln für die Dokumentation von Multilayern ( ...und Leiterplatten an sich)

Vortrag zum Leiterplatten-Fachtag am 25. September 2018 in Würzburg

Jun 2018 Technologie, Trends und Kosten in der Elektronik

Vortrag zum hmp-Technologieseminar Nr. 4 am 12.06.2018 in Berlin

Sep 2017 Cost Engineering in der Leiterplatten- und Baugruppenfertigung

Vortrag vom 21. September 2017, FED-Konferenz vom 21.-22.September 2017 in Berlin

Jul 2017 Mathematische Modelle für die Berechnung von Routing Constraints für das CAD-Layout von FPGA-Komponenten

Vortrag vom 12. Juli 2017, FPGA-Kongress vom 11.-13. Juli 2017 in München

Mai 2017 Technologische Aspekte zukünftiger elektronischer Baugruppen / Methoden zur Kostenanalyse von Leiterplatten

Vortrag vom 16. Mai 2017, SMT Hybrid Packaging 2017 in Nürnberg

Jul 2016 Ambitionierte Multilayersysteme für Highspeed-Baugruppen

Vortrag vom 13. Juli 2016, FPGA-Kongress vom 12.-14. Juli 2016 in München

Apr 2016 Die elektronische Evolution: Technologie - Trends - Kosten

Vortrag vom 24. April 2016 anläßlich des Roundtables der Firma Kerkhoff Cost Engineering
   
Apr 2015 Aspekte der Leiterplatten- und Baugruppenproduktion

Vortrag, Arnold Wiemers, 39 Folien

   
Feb 2014 embedded world 2014 exhibition & conference: Special Construction Principles for Reliable High-speed PCBs

Vortrag + Fachartikel

   
2007-heute Das Projekt "Die Leiterplatte 2010"

24 Beiträge, Veröffentlichungen, Ergebnisse

   
2010-heute Was Sie wissen müssen über das CAD-Design, die Leiterplattentechnologie und die Baugruppenproduktion

21 ausgewählte Fachartikel zum Themenbereich Leiterplatten- und Baugruppentechnologie von Rainer Taube, Jennifer Vincenz und Arnold Wiemers, veröffentlicht in der ELEKTRONIKPRAXIS.

   
Jul 2012 Die ETA - Ausbildung: Aufgaben - Strategien - Konzepte

Die Aubildung zur/zum staatlich geprüften Elektrotechnischen Assistentin/Assistenten

   
Jan 2012 Die ETA-Ausbildung an der bbs | me

Vorstellung des Curriculums der zweijährigen Berufsausbildung Elektrotechnische Assistentin / Elektrotechnischer Assistent

   

 

 

 

 

Alle Seminare im
Terminkalender können
ab sofort auch online
besucht werden.

Für InHouse-Schulungen
vor Ort und online
stehen wir Ihnen
gerne zur Verfügung.